galerie steinek         ARTISTS         COMING         CURRENT         NEWS         PAST         ABOUT US & CONTACT         f
ROBERT BARRY
RENATE BERTLMANN
ALIGHIERO BOETTI
JULIUS DEUTSCHBAUER
OLGA GEORGIEVA
MATTHIAS HERRMANN
DOROTHY IANNONE
GUDRUN KAMPL
FABRICE LANGLADE
PAUL ALBERT LEITNER
TONY OURSLER
MARIÁN PALLA
FABIAN ERIK PATZAK
CAROL RAMA
RONG RONG
MICHAELA SPIEGEL
JANA STERBAK
CLEMENS WOLF

GUDRUN KAMPL

WORKS

 

 

Gudrun Kampl, Herz, 2022, Kunststoff, Pigmente Tüll, 110 x 75 cm, All Photos  © Carol Tachdjian

 

Ausstellungsansicht "Bindungen", silvia steinek galerie, 04.09-18.12.2021

 

 

Gudrun Kampl, Detail "Gebunden“, 2015, Samt, Haut, Grösse 38, 260 x 260 x 260 cm in situ

 

Gudrun Kampl, „Organgewebe“, 2021 Kunststoff und Acryl auf Tüll Ø 240 cm

 

Gudrun Kampl, Detail „Organgewebe“, 2021 Kunststoff und Acryl auf Tüll Ø 240 cm

Gudrun Kampl, „Gebunden“, 2015, Samt, Haut, Grösse 38, 260 x 260 x 260 cm in situ

 

Gudrun Kampl, Aus der Serie „Bondage Zeichnungen“, „Kleeblatt“, 2021, Kunststoff und Acryl auf Tüll, 236 x 180 cm

 

Gudrun Kampl, „Traum“, 2021, Samt gepolstert, 230 x 196 cm in situ

 

Gudrun Kampl, Aus der Serie „Bondage Zeichnungen“, „Male“, 2021, Kunststoff und Acryl auf Tüll, Ø 196 cm

 

Gudrun Kampl, Detail, Aus der Serie „Bondage Zeichnungen“, „Male“, 2021, Kunststoff und Acryl auf Tüll, Ø 196 cm

 

Gudrun Kampl, Ekstase, 2021, Samt gepolstert, in Situ 240 x 240 cm

 


Ausstellungsansicht "Schwarzes Gold" von Gudrun Kampl, Galerie Steinek, 2019

 

Links nach Rechts

Gudrun Kampl
„Schwarze Blume“, 2018
Kunststoff, Netz
Ø 288 cm

„Schwarzes Gold“, 2019
Bitumen, Kunststoff
85 x 80 x 70 cm

 

Gudrun Kampl
„Revolution IV“, 2019
Bitumen auf Leinwand
80 x 60 cm

 

Ausstellungsansicht "Schwarzes Gold" von Gudrun Kampl, Galerie Steinek, 2019

 

Gudrun Kampl
„Käfer“ aus der Installation „Schwarzes Gold“, 2018
Kunststoff
72 x 132 cm

 

Gudrun Kampl, "Ornament oder Verbrechen", 2016, Galerie Steinek

Gudrun Kampl, “Freud”, 2015, Kunststoff, Lack, 90 x 100 cm

 

 

Gudrun Kampl, “The Beauty and the Beast”, 2015, Öl, Kunststoff, Lack auf Leinwand, 50 x 65 cm

 

 

Gudrun Kampl, “Crime of Ornament”, 2015, Kunststoff, Lack, 230 x 363 cm

 

 

Gudrun Kampl, “Black Note”, 2015, Kunststoff, Lack, 280 x 136 cm

Gudrun Kampl, “M.M. Tattoo (black)”, 2015, Acryl, Lack, Kunststoff auf Leinwand, 100 x 100 cm

 

Gudrun Kampl, “Ornamental Drawing II”, 2015, Kunststoff, Lack, approx. 90 x 70 cm

 

Gudrun Kampl, „Loos“, 2015, Kunststoff, Lack, 137 x 70 cm

 



Gudrun Kampl, Spinne mit Netz, 2007-2008, Roter Samt gepolstert, 70 x 110 x 14 cm, 107 x 100 cm

 

 

Gudrun Kampl, "PASSION", 2012, Samt gepolstert, approx. 55 x 220 cm (ohne Schnüre)

 

Gudrun Kampl, Spinne, 2006/2011, Samt, liturgisches Gewand, In Situ 350 x 350 cm

 

 

Gudrun Kampl, Vorwärtsgehen, 1996, Kunststoff, Samt, Leder, Schuhe - Grösse 39

 

 

Gudrun Kampl, aus der Serie Schriftbilder: nach einem Gedicht von Andreas Gryphius, 2007, Samt, Karton, 220 x 135 cm

 

 

Gudrun Kampl, Paradies, 2011, Samt, 100 x 260 cm

 

 

 

Gudrun Kampl, Aus dem Zyklus "Schattensessel“: "Renaissance Schatten" (weiß), 2012, "Renaissance Schatten" (schwarz), 2012, Samt, je 114 x 80 cm

 

Geboren 1964 in Klagenfurt, lebt in Wien und Kärnten

1982 - 1990 Universität für angewandte Kunst in Wien
Experimentelle Gestaltung in Malerei und Graphik, sowie Trickfilm bei Maria Lassnig.

1992 erhielt sie ein New York Stipendium,
1995 ein Paris Stipendium,
und ein Auslandsstipendium Guadalajara, Mexiko,
1996 ein Arbeitsstipendium für Brasilien, Bahia
1996 für Indien (Stiftung Sanskrit, New Delhi) und
1998 das Österreichische Staatsstipendium für bildende Kunst
2000 Förderungsstipendium der Anni und Heinrich Sussman Stiftung

Preise und Auszeichnungen

2016    Preis für bildende Kunst der Stadt Wien
2009    Volksbank-Kunstpreis
„Kunst.Volksbank.Kärnten“
1998    Österreichisches Staatsstipendium für bildende Kunst
1994    Bauholding Kunstpreis, Klagenfurt
1993    Leopold Goes Preis, Klagenfurt
1992    Internationaler Preis für Malerei, Erfurt, D
1989    Geist & Form XII, Wien
1988    Preis der Viennale, Wien

Ausstellungen (Auswahl - *S Solo)


2022/2023
LOOK, Heidi Horten Museum, Wien
Das Tier in Dir, Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien


2022
"Always on my mind", Galerie Steinek, Wien
Yuan Art Museum, Tianjin, China
"EYES WIDE OPEN", Galerie Aeroplastics
Brüssel, Belgien


2021/2022
"Freuds dancing", Love on Terrace Store in M50, Shanghai, China *S

2021
"Bindungen", Galerie Steinek, Wien *S
"Vienna Biennale for Change, PLANET LOVE, Klimafürsorge im Digitalen Zeitalter", Mai 2021, MAK Wien
Museum Salzburg, Monatsschlössl Hellbrunn, "Herz aller liebst", Salzburg
„Venice“, Galerie Walker, Schloss Ebenau
"Tisch", Künstlerhaus Klagenfurt, Österreich


2020
"The Essl Collection," ALBERTINA modern, Wien

Galerie Lössl, Galerie 442 "unser liebstes Tier", Gmunden, A
Galerie Steinek, "Apeirogon", Wien, A


2019
Schwarzes Gold, Galerie Steinek, Wien, A *S
all natural, Museum der Moderne, Salzburg, A
Schön sind wir sowieso, Galerie Walker, Schoss Ebenau


2018
Neuaufstellung der Sammlung, Oberes Belvedere, Wien
Das andere Land, Museum Moderner Kunst Kärnten, A
Masken, Galerie Steinek, Wien, A
Die neunziger Jahre, Wien Museum MUSA, A
Garten der Künstler, TullnART, A
EVIVO, Künstlerhaus Klagenfurt, A

2017
Ästhetik der Veränderung,- die: Angewandte, MAK, Wien
Wiennachten, Galerie Propaganda, Warschau, Polen             
Die hohe Kunst der Schuhe, Schloss Lichtenwalde bei Chemnitz, BRD.
fokus sammlung 05.STILLLEBEN HEUTE, Museum Moderner Kunst Kärnten,
EVERYBODY, ANYBODY, Galerie Steinek, Wien
Vier Frauen, Galerie Walker, Nötsch



2016
Ornament oder Verbrechen, Galerie Steinek, Wien *S
Body&Soul, Kunst der Gegenwart ESSL MUSEUM           
Kosmos der Tiere, Galerie Walker, Schloss Ebenau, Kärnten



2015
Strich und Faden, STRABAG Kunstforum, Wien
Die achtziger Jahre, MUSA, Wien
Accessoire Funeraire, Stephansdom, Künstlerhaus,Wien
SHOEting Stars, Stadtgalerie Klagenfurt


2014
SKIN- Gudrun xxxx, Galerie Propaganda Warschau, Polen *S
Gudrun xxxx, Galerie Steinek, Wien *
Galerie Valérie Bach, Brüssel, Belgien *S
SHOEting Stars, Kunsthaus Wien
Kunst am Bau, Künstlerhaus Klagenfurt
Körperbilder, Museum für moderne und zeitgenössische Kunst/Slovenj Gradec
Die andere Sicht, Kunst der Gegenwart ESSL MUSEUM



2013
SOLO EXHIBITION, Gallery Joyce, Hongkong *S
GALERIE VALERIE BACH, Bruessel
TIERE, fokus sammlung 04., Museum Moderne Kunst Kärnten
AHNEN, Ferdinand Orsini Ausstellung, Schloss GRAFENSTEIN
PRIMAVERA RIBELLI, Museo Revoltella, TRIEST

2012

ABSTRAKTION.FIGURATION, Kunstmuseum Sotschi, Russland
Künstlerhaus Teheran, IRAN
SESSHAFT, Galerie Steinek, Wien
Roecke tragen, Museum der Moderne, Salzburg

2011
Die Verwandlung, Galerie Steinek, Wien *S
Die Sammlung, Lentos Kunstmuseum, Linz
Festival der Tiere, Essl Museum
Cut/Scherenschnitte, MMKK, Klagenfurt.
kunstfestival shining, Ausstellung "hard & soft", Bad Gastein
Ansichtssachen. Menschenbilder, Museum moderne Kunst, Klagenfurt
Froschbärfant und andere Tiere in der Kunst, Traklhaus, Salzburg
Maler der Sinne, Belvedere, Wien



2010
Ringturm.Kunst, Museum Leopold, Wien
femme fatale, Frohnerforum, Krems

Mutter, Kulturzentrum Minoriten, Graz

Schlafende Schönheit, Belvedere, Wien

2009
Kreuzungspunkt ,Lentos Museum, Linz
Kunst.Volksbank.Kärnten - Preis, Künstlerhaus Klagenfurt *S
Panorama, Galerie Steinek, Wien


2008
Kunst im Spiel, Museum Moderner Kunst, Klagenfurt
Die letzte Vorstellung, Galerie Steinek, Wien *S
Labyrinthe, Sala Terrena, Salzburg, Galerie Walker *S
K08, Museum Moderner Kunst, Klagenfurt

2007
Intervention, Belvedere, Wien *S
Tod in Samt, MMKK Kärnten *S

2006
Faltenwurf und Ruhmeshüllen, Galerie Walker -Schloss Ebenau *S
Sammlung II, Museum Moderner Kunst, Kärnten
Der Schuh in der Kunst, Traklhaus, Salzburg

2005
Blickwechsel, Museum Moderner Kunst ; Klagenfurt
ART-ROBE, Hall Ségur, Salle des pas perdu, UNESCO 7, Paris
Vision einer Sammlung, Museum der Moderne Salzburg

2004
Liebkind, Museum der Moderne - Rupertinum, Salzburg *S
opening, Museum im Mönchsberg, Salzburg
Paulas home, Lentos Museum, Linz
Sag Baby zu mir, Galerie Steinek, Wien *S
Gegenpositionen, Museum Moderner Kunst, Passau
Kunst-Stoff, Galerie nächst St. Stephan, Wien

2003
Dressdouble, Galerie Wysokosc, Warschau, Polen *S
Sex in Österreich, Galerie Accademia, Salzburg
Künstlerinnen von 1945 bis heute, Kunsthalle Krems

2002
Der ironische Blick, Oskar Kokoschka Galerie, Prag

2001
Bodydouble, Galerie Steinek, Wien *S
Fallobst, Sammlung Essl, Klosterneuburg

2000
Reise ins Herz, Kunstforum Bad Oeynhausen
Die neue Künstlergeneration, Kunsthalle Krems
Wahrnehmungen, Landesgalerie Klagenfurt, Kärnten

1999
Das Jahrhundert der Frauen, Kunstforum Bank Austria, Wien
Photophilie, Altes Staatsarchiv, Stockholm
Traumbilder, Museum auf Abruf, Wien
Sammlung II, Museum des 20. Jahrhunderts, Wien

1997
La piel de Frida, Galerie Gallo, Guadalajara, Mexico *S
Engel,Engel, Kunsthalle Wien; Josefinum, Prag

1996
Reisehäute, Sanskriti Museum, New Delhi, Indien
Tu felix Austria nube, Museum of Modern Art, Bahia, Brasilien *S
Galerie Steinek Wien, (Solo)
19 Kuschelobjekte Kunsthalle Exnergasse *S

Bühnenbild & Kostüme

2017-2018 "Mayerling"
ein Musiktheaterstück von Ernst Molden
Regie: Thomas Gratzer
Rabenhoftheater, Wien
2013 "Hafen Wien"
ein Musiktheaterstück von Ernst Molden
Regie: Thomas Gratzer
Rabenhoftheater, Wien

2010 „Häusl am Oasch“
ein Musiktheaterstück von Ernst Molden,.
Regie:Thomas Gratzer
Rabenhoftheater, Wien

2005 "Lysistrate", eine Komödie von Gustav Ernst,
Regie: Stephan Bruckmeier
Volkstheater, Wien

2004 "Amerika", ein Roman von Franz Kafka,
Regie: Helmut Berger
Volkstheater, Wien

2003-2004 "sudelküche seelenruh"
eine Komödie von Roland Pohl
für das Kunsthaus muerz, im Auftrag des steirischen Herbstes
Donaufestival, Korneuburg;
Theater Rampe Stuttgart, BRD

Filme

2007 "Putenschnitte" Experimentalfilm, 18 Min.
2006 "Barocco", Experimentalfilm, 9 Min.
2002 "Putendämmerung", Experimentalfilm, 9 Min.
1987/88 "Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken", 16 Min.,
1987 "Das 1x1 des glücklichen Lebens", Gemeinschaftsarbeit von 16 Studenten der Meisterklasse Prof.Maria Lassnig, Produktion des ORF, 16 mm, Farbe, 45 Min
1986 "Zwitscherer", Zeichentrick, 16 mm., Schwarz-Weiß, 3 Min.
1985 "Leichenzüge", Realtrick, 16 mm., Farbe, 4 Min